Locker kann der PAM8403 von 20-20.000Hz innerhalb von 3dB. Klein und guter Wirkungsgrad für „bewegte Musik“ auch. Wie es sich anhört? Hören wir später mal rein, zusammen mit dem Tangband W3-2141.
Monat: März 2015
move …
X-Achse .. Führungsbahnen und Kugelumlaufspindel ausgerichtet. Erste Bewegungen mit Kuplung und NEMA34 Schrittmotor.
kBOX #2
Interface Advanced PRO von Sorotec als Schnittstelle zum PC und zur Software. Anfertigung der RJ45 Anschlussleitungen zu den Schrittmotorendstufen. 4. Achse mit vorbereitet.
Daten der Schnittstelle (Daten von www.sorotec.de):
- Interface-Platine zum Anschluss von bis zu vier Schrittmotorendstufen oder UHU-Servoreglern
- Betrieb mit CNC-Software mit Takt Richtungsausgang (z.b. MACH3 / CNC-GRAF / WINPCNC)
- 4x RJ45-Buchsen für Ethernet Patchkabel zu Schrittmotorendstufen oder UHU-Servoreglern (bitte getrennt bestellen)
- 4x Eingänge für Referenzschalter (mechanisch oder induktiv), 1 Nothalt
- 2x Relais für Spindel und Kühlmittel oder Absaugung
- Watchdog (ladungspumpe) verhindert ungewollte Bewegungen beim Booten des PC oder bei ausgeschalteter CNC-Software.
- Analogausgang 0..10V für Drehzahlsteuerung (Frequenzumrichter)
- Optional zusätzliches Relais für Haltebremse (Z-Achse)
- unterstützt Stromabsenkungs- und Statussignal der Endstufen
- Alle Ein- und Ausgänge gepuffert und entstört für hohe Störfestigkeit
- 15 – 55V Versorgungsspannungeingang (Werden 24V Induktive Sensoren verwendet, muss die Versorgungsspannung 24V betragen)
- 12V und 5V Ausgang für Lüfter oder externe Verbraucher
kBOX …
Einbau von Netzteil, Platine mit Sicherungen und Klemmenblock sowie Schrittmotor Endstufen / Leistungsteile. Als Gehäuse kommt ein Mini iTX E-M5 PC Gehäuse zum Einsatz. Das Gehäuse ist komplett aus Aludruckguss mit Kühlrippen, ideal um Wärme aus dem Inneren nach außen zu transportieren. kBOX = kleine BOX